Active Sports

Informationen rund um das Thema Sport

Squash: Die wichtigsten Tipps für Einsteiger

Immer mehr Menschen rund um den Globus spielen Squash – vielleicht weil sie im Vergleich zu Badminton und Tennis mehr Action oder einfach Mal Abwechslung vom üblichen Breitensportbetrieb suchen. Neben den USA, Australien und Großbritannien hat sich Deutschland in den vergangenen 20 Jahren zu einer echten Squash-Nation entwickelt. Dabei trug der Trend insbesondere in der […]

Posted in Squash, Taining

Eignet sich Squash zum Abnehmen?

Wenn Mutter Natur alljährlich aus ihrem Winterschlaf erwacht, kann man in der gesamten Republik kollektive Panik beobachten: Männer und Frauen fällt plötzlich ein, dass bald die Bade- und Urlaubssaison beginnt – entsprechend schnell möchte man den Körper „sommerfit“ machen. Viele Menschen konzentrieren sich auf die Diäten. Andere wiederum haben erkannt, dass regelmäßige Bewegung im Einklang […]

Posted in Squash, Taining

Zerrungen, Sehnenrisse & Co.: Wie gefährlich ist Squash?

Squash ist ein blitzschneller, kräftezerrender Sport, der zuweilen auch recht brutal sein kann. Keinesfalls sollte dies abschreckend wirken – auch Tennis oder Badminton weisen unter dem Strich ein ähnliches Verletzungsrisiko auf. Grundsätzlich gilt: Wer der Sportart gut vorbereitet und mit der gebotenen Vorsicht nachgeht, muss nichts befürchten. <h3>Die größten Gefahrenquellen</h3> Zwei Faktoren sind für eine […]

Posted in Squash

Spiel, Satz und (hoffentlich) Sieg: Die wichtigsten Squash-Regeln im Überblick

Squash fristet schon lange kein Nischendasein mehr. Ganz im Gegenteil: Die schnelle Rückschlagsportart, die vor allem in den USA, Großbritannien und Australien beliebt ist, hat es mittlerweile selbst in die deutsche Provinz geschafft. So bieten viele Multifunktionshallen, die sich einst ausschließlich auf Tennis und/oder Badminton spezialisiert haben, heute auch ausgewachsene Squash-Courts zum Mieten an. Wir […]

Posted in Regeln, Squash

Squash-Schläger: Worauf kommt es an?

Was die Anzahl der aktiven Spieler angeht, bleibt Squash im Vergleich zu Badminton, Tennis oder Tischtennis auch weiterhin eine Nischensportart. Dennoch ist festzustellen, dass sich der schnelle Sport in der „Box“ weltweit auf einem aufsteigenden Ast befindet: Alleine in Deutschland sollen mittlerweile mehr als 600.000 Menschen regelmäßig Squash spielen – Tendenz steigend. Wenn auch Sie […]

Posted in Squash

Richtig squashen, häufiger siegen: Was muss ich beachten?

Squash mag auf den ersten Blick relativ einfach rüberkommen, ist aber tatsächlich knochenharte Arbeit. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Sie in einem vergleichsweise kleinen Raum agieren, ist die Intensität des Spiels doch deutlich anders als beim Tennis oder Badminton. Mit den folgenden Tipps werden Sie dauerhaft häufiger Punkten und Ihr Spiel kontinuierlich schärfen können. […]

Posted in Regeln, Squash

Tipps & Tricks: Das richtige Spielgerät für eine Squash-Partie

Squash gilt als eine besonders harte, geschwindigkeitsbetonte Rückschlagsportart. Den Sprung aus der Nische hat sie längst geschafft: Hierzulande finden sich mittlerweile in jeder größeren Stadt Squash Courts, die sehr rege in Anspruch genommen werden. Erfahrene Rückschlagsportler nutzen das Angebot genauso gerne wie neugierige Anfänger, die Squash zuvor nur vom Hörensagen kannten. Bälle müssen „warmgespielt“ werden […]

Posted in Squash

Squash: Irgendwann doch noch olympisch?

Squash ist eine Rückschlagsportart, die häufig allzu vorschnell als „Randerscheinung“ abgestempelt wird. Dabei spielten schon vor rund zehn Jahren knapp zwei Millionen Deutsche zumindest unregelmäßig Squash. Mehr als 600.000 Sportler gaben 2004 an, den Rückschlagsport sogar intensiv und regelmäßig zu betreiben – Tendenz seither steigend. Mittlerweile gilt Deutschland neben USA, England und Australien als eine […]

Posted in Squash, Tuniere

Squash: Wer hat’s erfunden?

Squash, die ultra-schnelle und überaus schweißtreibende Rückschlagsportart, wird häufig als US-amerikanische Erfindung angesehen – schließlich klingt der Name einfach amerikanisch. Doch genauso wie das Tennis, das Tischtennis und gar der Fußball kommt das Squash aus Großbritannien. Die Mythenbildung wird stark von der Tatsache befeuert, dass die USA mittlerweile neben Australien und England zur größten und […]

Posted in Squash

Die Squash Bundesligen

Ab den 70er Jahren erlebte Squash hierzulande einen wahren Boom, der bis in die 90er Jahre anhielt. Zur Zeit sind 12 Landesverbände Mitglied des Deutschen Squash Verbandes. Der DSQ richtet die Squash Bundesliga und verschiedene internationale Wettbewerbe aus. Bei Turnieren treten Mannschaften verschiedener Vereine gegeneinander an.

Posted in Ligen
  • « Older Entries
  • 1
  • 2

WordPress Theme Custom Community 2 developed by Macho Themes